
Volksantrag: 40.000 Unterschriften für unser Ländle
Jeden Tag werden in Baden-Württemberg fünf bis sechs Hektar Wiesen, Wälder und Felder zugepflastert.
Biotope, Artenvielfalt und Äcker für die Lebensmittelproduktion müssen neuen Wohn- und Gewerbegebieten weichen, anstatt dass bestehenden Siedlungsflächen neues
Leben eingehaucht wird. Der stetig voranschreitende Flächenfraß ist eines der größten Natur- und Umweltprobleme. In den letzten 50 Jahren haben wir in Baden-Württemberg so viel Fläche versiegelt
wie die 80 Generationen davor zusammen! Das ist zu viel!
Zwar hat sich die Landesregierung Baden-Württemberg im Koalitionsvertrag dazu verpflichtet, den Flächenverbrauch kurzfristig auf 2,5 Hektar pro Tag und bis 2035 auf
Netto-Null zu reduzieren. Davon sind wir aber weit entfernt. Deshalb hat der NABU Baden-Württemberg mit 16 anderen Umwelt-, Naturschutz- und Landwirtschaftsverbänden den Volksantrag „Ländle leben
lassen“ initiiert.
Wir haben genug vom Flächenfraß auf Kosten der Natur!
Unser Ziel: Gesetzlich verbindliche Obergrenzen für den Neuverbrauch an Flächen, die die Reduzierung auf zunächst 2,5 Hektar pro Tag und bis 2035 die
Netto-Null garantieren.
Wir brauchen mindestens 40.000 Unterschriften wahlberechtigter Bürgerinnen und Bürger Baden-Württembergs, handschriftlich, auf Papierformular. Dann muss der Landtag
über den Volksantrag beraten und die Initiatoren anhören.
Machen Sie mit und bitten Sie auch Freund*innen und Familie zu unterschreiben! Jede Stimme zählt! Lassen Sie uns gemeinsam unser „Ländle leben lassen“.
Bitte drucken Sie das Formular aus, unterschreiben und schicken es an die auf dem Formblatt angegebene Adresse (den Prüfvermerk der Gemeinde bitte nicht ausfüllen,
siehe dazu unten das Musterformular):
An die
Arbeitstherapeutische Werkstätte Mannheim
Kennwort "Volksantrag“
Pfingstweidstraße 25-27
68199 Mannheim
Alternativ schicken Sie das ausgefüllte Formular, ohne Prüfvermerk der Gemeinde, an die Geschäftsstelle des NABU Stuttgart NABU oder werfen Sie es dort in den Briefkasten. Wir senden die Formulare gesammelt weiter.
Geschäftsstelle
Naturschutzbund Deutschland (NABU) Stuttgart e.V.
Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart
Hier erhalten Sie weitere Infos zur Initiative, zum Volksantrag und zum FAQ: www.Laendle-leben-lassen.de