
Foto: Balkon mit Kräutern, NABU/Melanie Konrad
Herzliche Einladung Vortragsabend im Rahmen des NABU-Forums 18.3.2025, 19.00 bis 21 Uhr
Ihr möchtet euren Garten oder euren Balkon in ein grünes Paradies verwandeln und dabei aktiv zum Naturschutz beitragen?
In ihrem Vortrag zeigt euch Aniela Arnold, Gartenexpertin beim NABU Baden-Württemberg, wie ihr mit einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen eine naturnahe Fläche gestalten könnt – ganz gleich, ob ihr einen großen Garten oder einen kleinen Balkon habt. Mit der richtigen Pflanzenauswahl und vielfältigen Strukturen schafft ihr einen Lebensraum, der Wildbienen, Vögeln, Schmetterlingen und vielen anderen Tieren Nahrung und Zuflucht bietet.
Lasst euch inspirieren und lernt, wie ihr eurer Grünfläche Leben einhauchen könnt.
Im Anschluss an den Vortrag wird Thomas Scharr noch kurz das Projekt "Plakette vogelfreundlicher Lebensraum" vorstellen. Gartenbesitzer*innen, die ihre Gärten in ein vogelfreundliches Naturparadies verwandeln, können diese Auszeichnung sichtbar anbringen und damit auch andere anregen und ermutigen, selbst aktiv zu werden.
Treff: S-Mitte, „Forum 3", Gymnasiumstraße 21, Haltestelle „Stadtmitte" (S1–S6) oder „Rotebühlplatz" (U2, U4, U11, U14, U34), der Vortragsraum ist am
Treppenaufgang beschildert.
Referentin: Aniela Arnold, NABU Baden-Württemberg
Anmeldung erforderlich bis 16.03.2025 per E-Mail an nabu@nabu-stuttgart.de
Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Spenden.