Beratung & mehr erfahren
Geschäftsstelle NABU Stuttgart |
Was fordert die Resolution Insektenschutz aus dem Jahr 2016 und warum ist es gefährlich? Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über die diesjährigen "Gewinnerin", die Mai-Langhornbiene!
Nur die Dosis macht das Gift. Dieser sinngemäß verkürzte Satz des Arztes und Naturforschers
Paracelsus gilt auch für die Imkerei.
In den zurückliegenden Jahren haben wir besonders bei der Haltung von Honigbienen in der Stadt einen Boom erlebt. In Stuttgart sind beim zuständigen Veterinäramt im November 2020 über 3.000 Bienenvölker von über 650 Imkern gemeldet, das sind im Durchschnitt über 15 Völker pro Quadratkilometer.
Mehr erfahren: bienenschutz-stuttgart.de
Honigbiene auf Rainfarn, Foto: Stefan Kress / NABU Stuttgart