16. 8. bis 16.10.2025

bald beginnt die Herbstwanderung der Amphibien. Besonders bei feuchtem Wetter sind Frösche, Kröten & Co. unterwegs, um in ihre Winterquartiere zurückzukehren.
Auf dem Weg zu ihren Winterquartieren droht ihnen allerdings oft der Tod auf den Straßen. Daher werden Amphibienschutzzäune errichtet, die die wandernden Amphibien am Überqueren der Straße hindern und die Tiere fallen in die am Zaun eingegrabenen Eimer.
Die Helfer*innen des NABU Stuttgart kontrollieren vom 16.08.-16.10.2025 täglich den Amphibienschutzzaun an der Waldebene Ost und tragen die Tiere auf die andere Straßenseite, damit sie sicher in ihre Winterquartiere kommen.
Dafür suchen wir dringend noch Freiwillige, auch Neueinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Übrigens sind weniger Eimer am Schutzzaun geöffnet als bei den Frühjahrskontrollen, so dass die Kontrollen schneller durchzuführen sind.
Es wäre gut, wenn jetzt schon alle Kontrolltage bis zum 15. September (erster Schultag nach den Sommerferien) abgedeckt sind; im August fehlen noch 4 Tage, in der ersten Septemberhälfte noch 7 Tage.
Hier können Sie eintragen, wann Sie mithelfen:
August: https://xoyondo.com/dp/6u0qu7f801x3re9
September: https://xoyondo.com/dp/pcjdrmu4tr9kz9t
Oktober: https://xoyondo.com/dp/ezyfikw842h4c4s
Bitte füllen Sie für jeden Kontrolltag ein Protokoll aus und lassen Sie es uns zeitnah zukommen, damit wir die Ergebnisse schnell auswerten können. Vielen Dank!
Wer neu dabei ist oder Fragen zur Schutzaktion hat, wende sich bitte direkt an Thomas Willig, der die Aktion während der Sommerferien koordiniert:
E-Mail: Thomas.Willig@NABU-Stuttgart.de
Wir freuen uns über viele Helfer*innen!
Vielen Dank für euren/ihren Einsatz
Hier können Sie eintragen, wann Sie mithelfen:
August: https://xoyondo.com/dp/6u0qu7f801x3re9
September: https://xoyondo.com/dp/pcjdrmu4tr9kz9t
Oktober: https://xoyondo.com/dp/ezyfikw842h4c4s
Bitte füllen Sie für jeden Kontrolltag ein Protokoll aus und lassen Sie es uns zeitnah zukommen, damit wir die Ergebnisse schnell auswerten können. Vielen Dank!
Wer neu dabei ist oder Fragen zur Schutzaktion hat, wende sich bitte direkt an Thomas Willig, der die Aktion während der Sommerferien koordiniert:
E-Mail: Thomas.Willig@NABU-Stuttgart.de
Wir freuen uns über viele Helfer*innen!
Vielen Dank für euren/ihren Einsatz