Der neue Jahresvogel wird in der Roten Liste als stark gefährdet geführt.
Über 30.000 Wählerinnen und Wähler deutschlandweit konnte der Kiebitz von sich überzeugen. Mit dem Slogan "Wasser marsch!" warb er für die Renaturierung und Wiedervernässung von Feuchtwiesen und Mooren.
„Kie-wit“: Der Ruf des Kiebitzes hat ihm seinen Namen eingebracht. Der etwa taubengroße Regen-pfeifer hat ein im Licht metallisch grün oder violett glänzendes Gefieder. Kiebitze konnte man ursprünglich vor allem in Mooren und auf Feuchtwiesen finden.
Termin: 5.12.2023, 19 Uhr
Anmeldung: bis zum 3.12.2023
Der Vorstand und die Mitarbeiter der Geschäftsstelle laden herzlich zur Weihnachtsfeier am 05. Dezember im Forum 3 ein.
Wir freuen uns über alle Aktiven, Mitglieder und Interessierten.
Wir freuen uns auf Dich!!
Gesucht werden naturbegeisterte Botnanger Kinder in der ersten oder zweiten Klasse. Wir treffen uns einmal im Monat von 9.30 bis 12.30 Uhr in S-Botnang im Wald beim Ortsausgang Feuerbacher Tal.
Das nächste Naturerlebnis findet am 18.11. statt.
Aktuell suchen wir Mitarbeiter*-innen für unsere Kindergruppe „Kleine Parkspechte“ in Bad Cannstatt, die "Frischlinge" in S-Botnang, die Familiengruppe "Grüne Tatzen" in S-Zuffenhausen und die "Schleichenden Luchse" in S-Vaihingen.
Was bringen Sie mit?
Sind Sie gerne draußen in der Natur und begeistern sich für Tiere und Pflanzen? Haben Sie Lust, mit Kindern durch den Stuttgarter Wald zu streifen und in einem motivierten Team mit ihnen spielerisch die Geheimnisse unserer Natur zu lüften?
Seit Mitte des Jahres haben wir über 4.000 Mitglieder. Ein Zuwachs von ca. 40 % seit 2017. Die NABU Gruppe Stuttgart ist die zweitälteste Gruppe nach der Gründungsgruppe Giengen an der Brenz. Alle Altersklassen sind vertreten. Überaus erfreulich ist der Kinder- und Jugendbereich mit sieben lebendigen Gruppen. Alle aktiven Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Die Aufgabenfelder für die Natur und Mensch sind breitgefächert. Wir freuen uns über jeden, der mitmachen möchte.