Wir fordern Verpackungssteuer für Stuttgart


Download
Forderungspapier - Verpackungssteuer in Stuttgart
In Stuttgart fallen jährlich schätzungsweise über 44 Millionen Einwegbecher und über 34 Millionen weitere Einwegessensverpackungen an– Tendenz steigend!
Darum braucht Stuttgart eine Verpackungssteuer
Forderungspapier Verpackungssteuer Stutt
Adobe Acrobat Dokument 253.5 KB
Download
PM Verpackungssteuer Stuttgart.pdf
Adobe Acrobat Dokument 83.3 KB

Probleme leergefischte Meere

Download
Überblick welche Fische können wir noch Essen
Den richtigen Fisch kaufen mit der Guter
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB

Exkursion Streuobstwiesen-Runde

Download
Streuobstwiesen-Runde in Stuttgart Obertürkheim, Uhland
Beschreibung der Exkursion
streuobstrunde_pm25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 230.6 KB

NABU Stuttgart-Programm 2025/2026


Download
NABU Stuttgart-Programm 2025
Wir freuen uns, dass wir ca. 100 Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche, Ornithologen, Insektenfreunde und Naturliebhaber anbieten können.
250128_Nabu_Programm_2025_Web-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.0 MB

NABU Stuttgart -Programm 2024/2025

Download
NABU Stuttgart Veranstaltungsprogramm 2024_2025
Ca. 100 Veranstaltungen für Umwelt- und Naturinteressierte. Kinder- und Jugendprogramm, Naturkundliche Veranstaltungen, Praktischer Naturschutz
NABU_Programm_2024-2025_Web-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.8 MB

Programme Kinder- und Jugendgruppe

Download
Unser NABU Stuttgart Programm
Zielgruppen: Naturliebhaber*innen jeden Alters. Kinder- und Jugendgruppen,
Nabu_Programm_2023-2024_Web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.1 MB

Presseartikel


Insektensommer - Wer findet Sechsbeiner?

Download
Insektensommer Aktion
Kurzbericht zur Veranstaltung können Sie von der 39-41 Min. ansehen
PM Insektensommer Stuttgarter Zeitung.pn
Portable Network Grafik Format 649.7 KB

Umweltverbände sind gegen das Flurneuordnungsverfahren im Dürrbachtal in Stuttgart


Download
Pressemitteilung - Gemeinsam gegen Flurneuordungsverfahren
BUND Stuttgart – LNV Landesnaturschutzverband Stuttgart – NABU Stuttgart sind gegen das Flurneuordungsverfahren im Dürrbachtal.
PM Dürrbachtal Flurneuordnungsverfahren.
Adobe Acrobat Dokument 193.0 KB

Mitmachaktion - Schwalbenschutz

Download
Wissen und praktische Hilfe zum Thema Schwalbenschutz
Broschüre über Schwalbenarten, Lebensraum und Hilfe zum Kunstnestbau bis zum Anlegen einer Lehmpfütze.
nabu_alf_schwalbenschutz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.9 MB

Fachartikel und Interviews

Download
Flyer Stuttgarter Tag der Artenvielfalt vom 14.-16. Juni
final 2024 Flyer Stuttgart Tag der Arten
Adobe Acrobat Dokument 1.3 MB
Download
Was ist eine Streuobstwiese
Artikel: "Was ist eine Streuobstwiese" von Beate Draxler
Was ist eine Streuobstwiese.pdf
Adobe Acrobat Dokument 359.3 KB
Download
Liste fruchttragender heimischer Sträucher
Gehölzliste.pdf
Adobe Acrobat Dokument 45.1 KB
Download
Lichtverschmutzung und Insektensterben
Auswirkungen künstlichen Lichts auf die
Adobe Acrobat Dokument 407.2 KB
Download
Auswirkungen künstlichen Lichts auf die Biosphäre
Auswirkungen künstlichen Lichts auf die
Adobe Acrobat Dokument 407.1 KB
Download
Der Wolf in Deutschland - Vortrag
Wann lebte der letzte Wolf in Deutschland? Welche Akzeptanz hat er heute in der Bevölkerung? Welche Chancen hat er in der Zukunft gemeinsam mit den Menschen zu überleben.
Der Wolf_Vortrag Claudia Simon.pdf
Adobe Acrobat Dokument 118.7 KB

Berichte der Jugend- und Kindergruppen

Download
Rückblick der Aktionen der Naturforscher_innen
Rückblick der Aktionen der Naturforscher_innen
Historie Naturforscher_innen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 104.3 KB

Mitgliederversammlungen

2025

Download
Satzungsänderung 2025 NABU Stuttgart
Satzungsänderung 2025 des NABU-Stuttgart
Adobe Acrobat Dokument 135.2 KB
Download
Satzungsänderung - Änderungen ggü. bisheriger Satzung
Änderungen gegenüber der bisherigen Satz
Adobe Acrobat Dokument 441.8 KB
Download
Satzungsänderung 2025 - Änderung ggü Satzungsvorlage
Änderungen gegenüber der Satzungsvorlage
Adobe Acrobat Dokument 444.9 KB

Newsletter

Download
Test-Newsletter-April-2023
Wangener Höhe
Wangener-Hoehe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 472.6 KB
Download
Einzigartiges Vogelhabitat Vördere
Test-Newsletter-April 2023
Vogelhabitat-Vördere.pdf
Adobe Acrobat Dokument 423.9 KB
Download
Newsletter NABU Stuttgart Februar 2023
NABU_Stuttgart-Februar-2023-1.pdf
Adobe Acrobat Dokument 900.2 KB
Download
Newsletter NABU Stuttgart Dezember 2022
NABU_Stuttgart-Dezember-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.5 MB
Download
Newsletter NABU Stuttgart September 2022
NABU_Stuttgart-September-2022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 6.8 MB

Positionspapiere

Download
NABU Stuttgart Posititonspapier zum Wald
NABU_Positionspapier_Wald_10_2018.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.6 KB
Download
Offener Brief Bienenschutz Stuttgart
offbrief_nov2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 220.4 KB

Presseartikel

Flyer zu Fachthemen

Download
NABU Flyer Rabenvögel
nabu-rabenvoegel-flyer.pdf
Adobe Acrobat Dokument 694.1 KB

Externe Veranstaltungsflyer

Download
Seminarveranstaltung Nachhaltiger Konsum
11.Mai_Detailprogramm Nachhaltiger Konsu
Adobe Acrobat Dokument 365.5 KB
Download
Semianar Nachhaltiger Konsum
20.Mai_Detailprogramm Nachhaltiger Konsu
Adobe Acrobat Dokument 365.9 KB

Externe Fachartikel

Download
Luft und Luftreinhaltung in Stuttgart, Prof. Dr. Jürgen Baumüller
Jürgen Baumüller - Luft und Luftreinhalt
Adobe Acrobat Dokument 10.0 MB

pdf-Dateien für Amphibien-Aktion 2023

Download
Bestimmungshilfe Amphibien
Bestimmungshilfe Amphibien.pdf
Adobe Acrobat Dokument 253.2 KB
Download
Merkblatt Amphibienschutz 2023
Hilfe für Helfer*innen - wie werden die Amphibien gerettet
Merkblatt Amphibienschutz 2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.9 KB
Download
Amphibien Protokollbogen Anzahl und Datum
Protokollbogen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 34.2 KB
Download
Amphibienschutzgebiete Übersicht - Map
Übersicht Gebiete.pdf
Adobe Acrobat Dokument 310.7 KB
Download
Anleitung digitale Dokumentation Amphibienschutz-Aktion-Ehrenamtliche
Anleitung digitale Dokumentation Amphibi
Adobe Acrobat Dokument 104.1 KB