Naturzwerge

für Kinder zwischen 3,5 bis 6 Jahre auf der VHS Ökostation


Was wir erleben
Im Frühling staunen wir, wie die Natur erwacht und säen und pflanzen in unserem Beet. Im Sommer beobachten wir, wie alles wächst und können die ersten Früchte unserer Arbeit ernten und gemeinsam essen. Im Herbst gibt es Kartoffeln und Kürbisse. Wir machen Feuer und bereiten unser Beet auf den Winter vor. Wir entdecken die Molche im Teich, beobachten die Bienen und erfahren, wie die Tiere die kalte Jahreszeit überstehen. Wir basteln mit Naturmaterialien. Wir fühlen, wie sich z.B. ein Regenwurm anfühlt, singen Lieder und tanzen zusammen. Wir hören Geschichten über das Leben der Tiere und spielen sie nach.


Eine Kooperation mit der VHS Stuttgart

 

Wann und wo?
Jeden zweiten Montagnachmittag von 15.15 bis 17.30 Uhr treffen sich Eltern mit ihren 3,5-6-jährigen Kindern und ihre Teamer*innen im Garten der vhs-Ökostation auf dem Wartberg und entdecken die Natur mit allen Sinnen. Wilhelm-Blos-Straße 129, Haltestelle "Löwentorbrücke" (U6, U7, U15).

Termin:  24.03.25 bis November 2025 alle 2 Wochen am Montag Nachmittag.

 

Kosten

NABU-Familienmitglieder bezahlen für 12 Treffen 150 €, Nichtmitglieder bezahlen 174 €. Es ist möglich mit der Familiencard zu bezahlen. Bonuscardinhaber*innen bezahlen einen ermäßigten Preis. Jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden (kostenfrei bis zu zwei Jahren).

 

Anmeldung

bei der vhs Stuttgart unter Tel. (0711) 1873-800 oder -782 mit der Angabe der Kurs-Nr. 241-17184.

 

Bitte mitbringen

Etwas zu Essen und zu Trinken, wettergerechte Kleidung, ggf. kleine Gießkanne im Sommer.

 

Weitere Infos
erhalten Sie donnerstags zwischen 9.30 und 12.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle bei Maria Ruland unter Tel.: 0711/62 69 44 oder maria.ruland@nabu-stuttgart.de.