Waldforscher*innen

Für Kinder zwischen 9 und 11 Jahre in S-Wolfbusch


Was wir erleben
Gehst du gerne mit anderen nach draußen in die Natur? Dann lerne uns, die Waldforscher*innen kennen! Wir treffen uns samstags einmal im Monat und lernen die Vielfalt der Natur kennen.

Wir durchstreifen den Wald und wandern am Bach entlang. Wie lebt der Wald und was sind seine Bewohner? Welche Insekten leben in der Wiese? Wie vermehren sich die Erdkröten und was macht das Eichhörnchen im Winter? Wir helfen beim Amphibienschutz und reinigen Nistkästen.
Wir hören spannende Geschichten über das Leben der Tiere. Wir basteln mit Naturma-terialien und kochen auf dem Feuer. Wir spielen, rätseln und essen zusammen. Das ganze Jahr über sind wir zusammen draußen. Wir beobachten, wie sich die Natur im Laufe der Jahreszeiten verändert und haben viel Spaß zusammen. Hast du Lust mit zu machen? Dann schau einfach mal bei uns vorbei.

Wir freuen uns auf dich!


Wann und wo?
Wir treffen uns mit unseren Teamer*innen einmal im Monat samstagvormittags von 9.30 bis 12.30 Uhr auf dem Parkplatz Neuer Friedhof, Ecke Köstlinstraße/Im Frauenholz in Stuttgart Wolfbusch (10 min. Fußweg von Haltestelle „Wolfbusch“ (U6, U13)).


Kosten
Der Jahresbeitrag (11 Treffen ab 25.03.23) sind 55 € für NABU-Familienmitglieder und 84 € für Nichtmitglieder. Sie können mit der Familiencard oder über die Teilhabe bezahlen. Bonuscardinhaber*innen bezahlen jeweils die Hälfte. Ein Einstieg in die Gruppe ist bei freien Plätzen jederzeit möglich, ebenso kostenloses Schnuppern.

 

Weitere Infos
donnerstags zwischen 9.30 und 12.30 Uhr in unserer Geschäftsstelle bei Maria Ruland unter

Tel. 0711/62 69 44 oder unter maria.ruland@nabu-stuttgart.de.


Foto: Am Feuer Suppe koche, S. Krauss
Foto: Am Feuer Suppe kochen, S. Krauss

Aktivitäten der Waldforscher*innen  Rückblick 2020

Nistkästen kontrollieren- Stockbrot backen- Kompass Ralley fahren- Suppe kochen am Feuer und viele weitere Abenteuer.

Mehr dazu klickt hier