Wollen Sie Ihren Lieben mal wieder eine Freude machen - zu Weihnachten, oder, wenn Sie sich dieses Jahr nicht mehr sehen, zum nächsten Geburtstag oder einem anderen Anlass, aber es fehlt noch die passende Idee?
Wir haben hier für Sie unsere besten Selfmade-Geschenkideen gesammelt. Damit Ihr Geschenk nicht nur kreativ, sondern auch nachhaltig wird, greifen Sie am besten zu Bioprodukten.
Schokocremes sind eine Verführung für sich. Wer gönnt sich nicht gerne einen großen Löffel von der süßen Versuchung?
Die bekanntesten Nussnugatcremes enthalten jedoch fast alle Palmöl - inzwischen gibt es zum Glück auch schon einige palmölfreie Alternativen zu kaufen.
Wir haben aber auch noch einen anderen leckeren Vorschlag: die Haselnuss-Schoko-Creme einfach selbst machen! Denn Selbstgemachtes schmeckt einfach immer einen Tick besser.
Dafür brauchen Sie für 2 Gläser (je 250 ml) die folgenden Zutaten:
Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Im Anschluss abkühlen lassen. Die Schokolade hacken und zusammen mit den Nüssen, Zimt, Salz, Ahornsirup, Kakaopulver, Haselnussöl und Milch mit einem Pürierstab zu einer feinen Creme verarbeiten.
Unbedingt beachten: In einem verschließbaren Behältnis und im Kühlschrank ist die Haselnuss-Schoko-Creme ungefähr eine Woche haltbar.
Unser selbstgemachtes Deo kommt plastikfrei, ohne Schadstoffe und unschlagbar günstig daher.
Sie brauchen die folgenden Zutaten:
1 EL hochwertiges Bio- und Fair Trade Kokosöl, 1 EL Bio-Speisestärke und 1 EL Natron in einem kleinen Topf im Wasserbad erwärmen (nicht kochen lassen). 10 Tropfen Bio-Teebaumöl zum geschmolzenen Gemisch hinzufügen. Das Deo in kleine Glasdöschen abfüllen und abkühlen lassen.
Mit getrockneten Pflanzen und Blumen lässt sich kinderleicht wunderschöne Deko erstellen.
Pflanzen gepresst haben die meisten von uns wohl schon einmal in ihrer Kindheit. Zur Erinnerung: Legen Sie einfach Pflanzen zwischen zwei unbedruckten Blatt Papier in ein schweres Buch. Je frischer die Pflanze, desto besser. Das Buch können Sie zusätzlich beschweren, sodass gleichmäßig Druck ausgeübt wird. Je nach Feuchtigkeit der Pflanze kann es aber durchaus zwei bis vier Wochen dauern, bis die Pflanze vollständig getrocknet ist.
Ungeduldige können die Blumen auch in der Mikrowelle oder im Backofen trocknen. Dazu die Pflanze zwischen zwei Lagen Papier und Küchenrolle sowie zwei mikrowellengeeignete Beschwerer gelegt.
Für Ihr Kunstwerk müssen Sie keine exotischen Pflanzen oder Blumen pflücken, die womöglich unter Naturschutz stehen - auch Gänseblümchen eignen sich hervorragend!
Wenn alles trocken gepresst ist, können Sie die Pflanzen mit Leim auf ein Blatt Papier kleben. Rahmen Sie dieses Papier dann noch in einem schönen Rahmen ein, entsteht ein schöner Blickfang zum an die Wand hängen!
Ja, wir lieben getrocknete Blumen!
Auch bei diesem Selfmade-Geschenketipp kommen wir nicht ohne aus.
Ein selbstgemachtes Badesalz ist supereinfach zusammengemischt und macht etwas her. Sie müssen nur Epsomsalz (entspannend für die Muskeln), Himalayasalz (reich an Mineralien) und die getrockneten Blüten Ihrer Wahl zusammenmischen.
In ein schönes Glas abgefüllt, haben Sie in kurzer Zeit ein natürliches und nach Ihrer Lieblingsblume duftendes Badesalz.